Kurse & Weiterbildungen
Für Lehrpersonen und Schulteams
Classroommanagement
Samstag, 29.03.2025, 9 bis 16 Uhr in Rothrist
Was kann ich machen, dass mir die Schüler:innen auch so gut zuhören? Cool, dieser Satz merke ich mir und möchte ich im Unterricht ebenfalls anwenden.
Deine wohlwollende Führung der Klasse gefällt mir sehr gut.
Förderung der Exekutiven im Schulunterricht
Termine auf Anfrage
Nach einem neurobiologischen Exkurs gehen wir ins Spielen. Mit welchen Spielen in der Klasse kann ich exekutive Funktionen fördern – wir gehen in die konkrete Umsetzung.
Förderung der Gefühlsentwicklung und -regulation im Schulunterricht
Termine auf Anfrage
Wie gelingt Selbstregulation im Schulunterricht. Mit Gefühlen umgehen lernen.
Du lernst konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
Traumasensibles Unterrichten
Samstag, 20. September 2025
09.00 – 16.00 Uhr
Borna Rothrist, Gländstrasse 24
Sicherheit in der Schule bieten
Praktischer Umgang mit Triggerwarnungen
Gestaltung von Ruckzugsorten
Schüler:innen befähigen, Stress- und Drucksituationen zu meistern
Selbstfürsorge
Für Berufsbildner, Praxisbildner und Betriebe
Wie führt man Jugendliche heute
Freitag, 12. September 2025
09.00 – 16.00 Uhr
Borna Rothrist, Gländstrasse 24
Lebendiger, spielerisches Seminar für Berufs- und Praxisbildner mit den Inhalten:
Vertrauen aufbauen und erhalten
Wissen aufbauen und erhalten
Leistungsdruck und seine Auswirkungen
Grenzen setzen
Motivation in schwierigen Zeiten
Schwierige Gespräche mit Jugendlichen führen
Diese Weiterbildung bietet Ausbildner:innen Einblicke, um anspruchsvolle Situationen mit Lernenden zu beruhigen. Dabei arbeiten wir mit bewährten Modellen und Methoden durch praxisnahe Beispiele.
Umgang mit Lernenden mit AD(H)S
Freitag, 28. November 2025
09.00 – 16.00 Uhr
Borna Rothrist, Gländstrasse 24
Praxisnahes, lebendiges Seminar für Berufs- und Praxisbildner mit den Inhalten:
ADHS und die Auswirkungen, die Potenzialausschöpfung während der Ausbildung
Methoden-Werkzeugkoffer damit es ins Gelingen kommen kann (Lernmethoden, Konzentrationsaufbau, Strukturen über Hilfsmittel, Umgang mit Leistungsdruck)
Lernende bei Prüfungsangst unterstützen
Dieser Workshop bietet Ausbildner:innen Methoden und Hilfsmittel damit das bestmögliche Potential der Lernenden mit ADHS erkannt und ausgeschöpft werden kann.
Coaching von Lernenden
Freitag, 05. Dezember 2025
09.00 – 16.00 Uhr
Borna Rothrist, Gländstrasse 24
Praxisorientierter, lebendiger Workshop für Ausbildner:innen an eigenen Beispielen mit folgenden Schwerpunktthemen:
Jugendliche verstehen, entwickeln, qualifizieren, kritisieren, loben, unterstützen …
Stärken stärken
Die eigene Einstellung wählen lernen
Feedbackkultur, offene Kommunikation, Kritik
Beurteilung von Lernenden
Dieser Workshop bietet Ausbildner:innen Coachingmethoden um Jugendliche am Arbeitsplatz ins Wachsen/Entwickeln zu begleiten.
Kochkurse
Kochen bei Weizenunverträglichkeit, Zöliakie und/oder Laktoseintoleranz
Termine auf Anfrage